Willkommen beim Heithöker Schützenverein von 1821 e.V.
Unser Schützenverein wurde im Jahre 1821 von Neuenkirchener Gesellen und Bauernsöhnen aus dem Wigbold von den Bürgerschützen aus dem Junggesellenverein gegründet. Nach den alten Unterlagen hatte der Verein im Jahre 1830 bereits 25-30 Mitglieder. Unser Spielmannszug als Abteilung wurde dann im Jahre 1921 gegründet. Die Schießgruppe wurde 1961 als weitere Abteilung des Heithöker Schützenverein auf der Generalversammlung mit da bereits sieben Mitgliedern gegründet. Unsere Schießanlage auf dem Dörper Berg wurde im Jahre 1969 erbaut und erfreut sich nach Umbau im Jahr 2014 im neuen Glanz. Zusätzlich zur Schießanlange wurde in der unmittelbaren Nähe im Jahr 1992 eine Toilettenanlage mit Gerätehaus errichtet. Unser Jubiläum zum 175-jährigen Bestehen des Schützenverein feierten wir im Jahre 1996 mit einer Festwoche, mit inbegriffen war das Jubiläum von unseren Spielmannzug zum 75-jährigen Bestehen. Wir freuen uns schon jetzt auf das Fest zum 200 jährigen Bestehen im Jahre 2021. Als weitere Abteilungen stellen wir Ihnen auf unserer Internetseite unsere Tanzgarden vor.
Detailierte Beschreibungen der Abteilungen, Bilder und Termine finden Sie hier auf unserer Homepage.

Ein Teil des neuen Vorstandes 2017. Von links: Rene Mennicken (Beisitzer), Sascha Mühren (2.Vorsitzender), Thomas Trendelkamp (Kassierer), Alexander Brinck (Beisitzer), Kai Löcken (Beisitzer), Thorsten Wiechers (Beisitzer), Ralf Nölleke (1.Vorsitzender), Torben Trendelkamp (Beisitzer), Michael Dreinemann (Beisitzer), Jannick Dinkhoff (Beisitzer), Sven Wehmschulte (Geschäftsführer)